
Petra Kleine, GRÜNE - https://t.co/BGaiCsLY1A - Kommunalwahl in Bayern 2020 - Kandidaten, Nachrichten, Ergebnisse https://t.co/ljf7dfBSyq
Ingolstadt | Am 4. Juni startet das Internationale Kurzfilmfestival 20 minmax. Mit der Künstlergruppe A Wall is a Screen wurde dafür schon einmal vorgewärmt und lockte weit über 100 Filmfans auf den Theaterplatz. Denn hier begann die Reise. Dann wurden Mauern und Fassaden der Altstadt zur Leinwand an die ausgesuchte Kurzfilme projiziert und von der Architektur reflektiert wurden. Die Kombination aus Kurzfilmabend und Stadtführung kam, trotz zunächst heftigen Regens, sehr gut an. Das Publikum wurden vom neuen Festivalleiter Marcel Aigner-Spisak kurz begrüßt und dann hieß es schon "folgen sie der Fahne und den leuchtenden Jacken ...".
Die Kurzfilmwoche 20 minmax selbst startet am 4. Juni im Stadttheater/Jungen Theater. 50 internationale Beiträge laufen dieses Jahr im Wettbewerb und konkurrieren um dotierte Preise. 20min|max wird seit 2006 vom „Verein zur Förderung der Filmkultur – Von der Rolle e.V.“ und dem Stadttheater Ingolstadt in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Ingolstadt veranstaltet und versteht sich als Plattform für Filmbegeisterte und Filmemacher. Die verschiedenen Spielstätten – Audi Programmkino, Museum für Konkrete Kunst, Altstadtkinos und Stadttheater Ingolstadt – unterstreichen das Konzept der Vielfalt.
Marcel Aigner-Spisak | Sound Designer, Sound Editor seit 1995, hat für ziemlich viele Filme den Sound gemacht. Underworld, Nirgendwo in Afrika, Das Experiment, Im Angesicht des Verbrechens, Die Wand… usw. Nominiert für Best Sound Editing Foreign Film, der Motion Picture Sound Editors und für den Czech Lion. Spisak (Bild unten) ist 1964 geboren, lebt mit Familie in Ingolstadt. Festivalleiter bei 20min|max seit 2016.
Mit Peter Haueis von der Künstlergruppe A Wall is a Screen sprach Anja Witzke vom DONAUkURIER - zum Interview hier klicken: Wenn die Hauswand zur Leinwand wird."
Filmkünstler aus Hamburg | A Wall Is A Screen
Zahlreiches Filmpublikum vor der ersten Film-Wand am Stadttheater
Alle Bilder: (c)petra kleine | k10